Wie leben wir so, dass künftige Generationen die gleichen Chancen auf ein gutes Leben haben, wie wir?
upper element create_trigger
In den 1990er Jahren ist das Modell der "drei Säulen der Nachhaltigkeit" entstanden. Bei den drei Säulen handelt es sich um folgende Nachhaltigkeits-Dimensionen:
Diese Dimensionen wurden u.a. durch den Brundtland-Bericht der UN-Weltkommission für Umwelt und Entwicklung geprägt. Demnach stehen die drei Dimensionen miteinander in Wechselwirkung und bedürfen einer ausgewogenen Entwicklung und Koordination, um die Zukunftsfähigkeit der Weltgesellschaft sicherzustellen. Es handelt sich hier um einen ganzheitlichen Nachhaltigkeitsbegriff.
Grafik: Utopia.de
upper element create_content
upper element create_trigger
upper element create_content
Ihr Ansprechpartner für Nachhaltigkeit
this element: fw-column bg-swap
Zertifizierter Gemeinwohlberater (GWÖ)
Organisationsentwickler (MA)
Agile Coach (CLP, PSM I)
Themen:
Gemeinwohlökonomie, Agilität, Scrum, Theories of Change, Leben in Gemeinschaften, Suffizienz
swapwork UG (haftungsbeschränkt) |
Scharnhorststraße 24 |
10115 Berlin |
| hello@swapwork.de |
| +49 1590 2533 913 |